Tipps zum abnehmen
Aller Anfang ist schwer und genauso verhält es sich auch, wenn du dir das Ziel gesetzt hast, endlich abnehmen zu wollen. Wir zeigen dir deshalb ein paar Tipps, die dich beim Abnehmen unterstützen und dir dabei helfen, deine eigene Motivation wiederzufinden.
Tipp 1: Abnehmplan organisieren
Tipp 1 besteht darin, dass du dir einen Abnehmplan organisierst und ja - organisierst. Tu dir selbst den Gefallen und definiere dir deinen Abnehmplan nicht einfach selbst. Erfahrungsgemäß geht man mit sich selbst am Anfang zu hart ins Gericht, untersagt sich selbst zu viel und gibt dadurch schneller wieder auf, weil der Maßstab, den man sich anfangs setzte, irgendwann nicht mehr zu erfüllen ist. Auf der anderen Seite möchte man seine bisherigen Erfolge auch nicht unterschreiten, also besser aufgeben. So ist leider die Denkweise vieler Menschen und das ist auch der Grund dafür, weshalb so viele Menschen an Diäten scheitern. Jemand, der Erfahrung darin hat, Abnehmpläne zu erstellen, ist da weit vertrauenswürdiger und kann dir einen auf lange Sicht realistischen Plan an die Hand geben.
Tipp 2: Gesund ernähren und Sport treiben
Für den Traum-Body bleiben diese beiden Aspekte nicht aus. Auf der einen Seite steht die gesunde Ernährung, wobei „gesund“ nicht meint, dass du dich ab heute ausschließlich und nur noch von Obst und Gemüse ernähren darfst - das wäre übrigens sogar kontraproduktiv. Auch hier kannst du auf deinen Abnehmplan zurückgreifen. Es sei jedoch schon so viel verraten: Deine Ernährung sollte ausgewogen und Nährstoffreich sein, d. h. sowohl Proteine als auch Fett müssen ihren Platz in deiner Ernährung finden. Auch Sport ist für dein Programm unabdingbar, denn wenn du erst einmal Gewicht verloren hast, bleiben unschöne Hautlappen zurück, die es durch sportliche Aktivitäten zu straffen gilt. Außerdem hilft dir die wöchentliche Bewegung, dein Wunschgewicht schneller zu erreichen.
Tipp 3: Schlemmertag einplanen
Ein Schlemmertag pro Woche ist erlaubt. Dieser sollte immer am selben Tag stattfinden. Durch ihn gaukelst du deinem Körper vor, dass du gar keine wirklich Diät machst und er schon alles bekommt, was er sich „wünscht“. Das Resultat: Du nimmst nicht nur am Anfang viel ab und dann langsamer als zuvor, sondern du nimmst über die Dauer deiner Diät immer nahezu gleich viel ab.
Tipp 4: Die eigene Motivation mit kleinen Tricks steigern
An manchen Tagen hat man einfach keine Lust, sich zu bewegen. Kleine Tricks können da Abhilfe schaffen. Erstell dir z. B. eine Liste, auf der du abhakst, wann du wie viel und wie lange trainiert hast. Erstens wirst du Lücken in dieser Liste nicht ausstehen können. Zweitens wirst du durch eine solche Liste das Bedürfnis bekommen, deine bisherigen Ergebnisse noch einmal zu übertreffen. Durch einfache Tricks solcher Art schaffst du es mit links, deinem eigenen Schweinehund einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Tipp 5: Sich informieren - Nicht alles, was gut schmeckt, ist verboten!
Du hättest mal wieder richtig Lust auf Chili Con Carne, aber Gehacktes ist so fettig? Oder du möchtest mal wieder Tacos mit Salsasoße essen, aber Getreideprodukte sind ja auch nicht so geil für das Abnehmen? Mach dir keinen Kopf. Es geht bei der Gewichtsreduktion nicht darum, dass du alles, was auch nur ansatzweise „schlecht“ für die Figur sein könnte, aus deinem Ernährungsplan streichen sollst. Scharfes Essen wie beispielsweise Chili, aber auch wie Salsa, regt deinen Stoffwechsel an und ist dem Abnehmen sogar eher zuträglich! Da kann man auch bei den Getreideprodukten dann und wann ein Auge zukneifen. Schließlich soll die Diät ja nicht zum Höllentrip werden.
Tipp 6: Viel trinken
Der letzte und wichtigste Tipp ist: Viel trinken. Entweder Wasser oder ungesüßten Tee. Auch schwarzer Kaffee ist erlaubt. Pro Tag solltest du mindestens zwei Liter Wasser trinken. Achte darauf, dass das Wasser nicht eiskalt ist, da dein Körper sonst sehr viel Energie aufwenden muss, um es der Körpertemperatur anzupassen. Energie, die du z. B. in Sport investieren könntest.
Fazit
Natürlich ließe sich zu diesen sechs Tipps noch viel mehr sagen, doch belassen wir es zunächst dabei. Wenn du diese sechs Punkte bei deiner Diät stets vor Augen hast, ist dir schon sehr viel weitergeholfen und wenn du dich dann auch noch daran hältst, umso mehr!